top of page

Änderungen im Schweizer Steuerrecht 2024: Was Unternehmen wissen müssen

  • Autorenbild: AbaFin Treuhand AG
    AbaFin Treuhand AG
  • 20. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Das Steuerrecht in der Schweiz ist insgesamt stabil – dennoch haben sich mit Beginn 2024 einige bedeutende Neuerungen ergeben. Sie betreffen insbesondere Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und international tätige Gruppen. Im Folgenden finden Sie einen übersichtlichen Überblick über die wichtigsten Änderungen, deren Auswirkungen – und wie Unternehmen durch professionelle Unterstützung, etwa durch die AbaFin Treuhand AG mit Sitz in Zug, Steuern optimieren und Risiken vermeiden können.


1. Mindeststeuer (OECD/G20) ab Januar 2024 – auch in der Schweiz

Die Schweiz hat die Mindeststeuer (OECD Pillar 2) für große multinational tätige Unternehmen per Verordnung umgesetzt. Für Unternehmen mit Jahresumsatz über 750 Mio. EUR gilt ein Mindeststeuersatz von 15 % – ergänzt durch eine ergänzende Steuer, wenn die effektive Belastung darunter liegt Eidgenössisches FinanzdepartementGrant Thornton CH/LI.

Auswirkung für Unternehmen:

  • Internationale Steuerplanung und Verrechnungspreise müssen überprüft werden.

  • Steuererklärungen sind komplexer – Treuhandkompetenz allein reicht oft nicht aus.

  • Für KMUs mit rein nationaler Ausrichtung oft keine direkte Relevanz, aber Aufmerksamkeit ist ratsam.


2. Erhöhung der Mehrwertsteuer (MWST)

Per 1. Januar 2024 stieg der Normalsatz der Mehrwertsteuer in der Schweiz auf 8,1 % (reduzierter Satz: 2,6 %; Sondersatz: 3,8 %)

Was das bedeutet:

  • Preiskalkulation, Tarife und Systeme müssen angepasst werden.

  • Für Start-ups oder bei der Firmen­gründung wichtig: korrekte Fi­nanz­buch­hal­tung & Lohn­buch­hal­tung, damit Jahresabschluss und MWST-Abrechnung sauber gelingen.


3. Anpassungen auf kantonaler Ebene / Standortattraktivität

Die Einführung der globalen Mindeststeuer beeinflusst die kantonalen Steuerpolitiken. Obwohl Schweizer Kantone, insbesondere Zug, weiterhin als steuergünstig gelten, erfolgen Reformen, um Anreize zu erhalten – etwa durch Rückvergütung zusätzlich erhobener Steuern oder Steuererleichterungen Angel Treuhand+15realtax.ch+15Wikipedia+15Wikipedia+15NWB Datenbank+15ADB+15The Swiss Times+1.


4. Übersicht der Gesetzesänderungen 2024

Die ESTV hat eine vollständige Liste der per 2024 gültigen Änderungen im Bereich direkte Bundessteuer, MWST, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben veröffentlicht Admin News+3ESTV+3taxlawblog.ch+3.

Praxis-Tipp:

  • Auch wenn nicht alle Änderungen jede Firma betreffen, lohnt ein regelmäßiger Blick auf diese Übersicht – ideal mit Unterstützung der AbaFin Treuhand AG im Rahmen Ihrer Wirtschaftsprüfung und Nachfolgeplanung.


5. Weitere Entwicklungen auf politischer Ebene

  • Eine geplante Digitalsteuer ist auf EU-Ebene ein Thema – in der Schweiz bislang noch nicht umgesetzt; aber relevant für digital tätige Unternehmen Wikipedia.

  • Weitere populäre Diskussionen wie der geplante Abbau der „Marriage Penalty“ oder die Einführung einer Erbschaftssteuer für Superreiche stehen zur Abstimmung an – mit potenziellen Implikationen für Unternehmensinhaber, insbesondere bei Private Steuererklärung und Nachfolgeplanung ft.com.


Fazit & Empfehlung: So bleiben Sie auf Kurs

Herausforderung

Handlungsempfehlung

Digitalisierung und Komplexität durch neue Regeln

Zusammenarbeit mit erfahrenem Treuhandpartner wie AbaFin Treuhand AG, besonders bei Firmen­gründung, Domizil‑Haltung, MWST und Jahresabschluss

Steuerliche Planung unter globalen Steuerbedingungen

Internationale Steuergestaltung prüfen und Steuern optimieren – etwa durch Holdingstrukturen oder strategische Nachfolgeplanung

Gesetzesänderungstrainings & Updates

Regelmäßige Updates durch Treuhänder einplanen – inklusive Workshops zu Änderungen oder Newsletter


Warum Zug und AbaFin Treuhand AG? Zug bleibt ein attraktiver, steuergünstiger Standort, der digitale Prozesse unterstützt und ein internationales Netzwerk bietet. Die AbaFin Treuhand AG begleitet Sie professionell von der Gründung über Buchhaltung, Lohnadministration und Jahresabschlüsse bis hin zu Nachfolge- und Steuerfragen – damit Ihr Unternehmen jederzeit compliant, effizient und zukunftssicher bleibt.


👉 Jetzt beraten lassen – steuerlich sicher aufgestellt!

📞 +41 (0)41 711 99 57 🌐 www.abafin-treuhand.ch

AbaFin Treuhand AG – Ihr kompetenter Partner für Treuhand, Steuern optimieren, Buchhaltung, Firmen­gründung und Domizil-Haltung im steuergünstigen Zug, Schweiz.

Logo Treuhandbüro Zug AbaFinTreuhand AG

Vertrauen

Sie konzentrieren sich auf Ihre Kernkompetenzen, wir erledigen die uns von Ihnen übertragenen Aufgaben so, als ob wir für uns selbst handeln würden.

Erfahrung

Mehrjährige Erfahrung in der Unterstützung und Beratung von Einzelpersonen und KMU.

Erfolg

Persönlich angepasste Lösungen lassen uns gemeinsam erfolgreich sein. Es muss für beide Partner stimmen.

Ihre Chance!

AbaFin Treuhand AG
Baarerstrasse 82
Postfach 7436
6302 Zug

Telefon: 041 711 99 57

Logo Expert Suisse

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

©2025 AbaFin Treuhand AG, alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz/Impressum

bottom of page